Skip to content

Roadmap für die ESG-Integration

Close-up of hands holding a water droplet-shaped glass container with a green plant inside, symbolizing sustainability and environmental care.

Die Roadmap für die ESG-Integration ist ein strategisches Leitliniendokument, das Berufsbildungsanbietern dabei helfen soll, Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) in ihre Lehrpläne zu integrieren. In dem Bewusstsein, dass ESG-Grundsätze alle Geschäftstätigkeiten und -strategien durchdringen, stellt der Fahrplan sicher, dass die berufliche Ausbildung in Unternehmensführung ESG-Elemente integriert, auch wenn der Schwerpunkt eines Kurses ein anderer ist.

Dieser Fahrplan bietet Strategien, Instrumente und Ansätze für eine effektive ESG-Integration und verschiebt die Perspektive von einer reinen Compliance-Übung hin zu einem kontinuierlichen Geschäftsprozess. Der Fahrplan wurde auf der Grundlage einer Analyse von ESG-Standards, einschließlich SDGs und GIR, und unter Berücksichtigung von Kompetenzrahmen wie GreenComp und EntreComp entwickelt und unterstützt Berufsbildungslehrkräfte bei der Ausrichtung der Ausbildungsinhalte auf Nachhaltigkeitsziele.

Die Entwicklung des Fahrplans folgt einem kollaborativen Prozess, der das Feedback des Beratungsausschusses des Projekts, der sich aus Interessenverbänden zusammensetzt, einbezieht. Regelmäßige Überprüfungszyklen stellen sicher, dass das Dokument relevant und an unterschiedliche nationale und branchenspezifische Kontexte anpassbar bleibt.

Indem der Fahrplan Berufsbildungsanbieter bei der Berücksichtigung von ESG-Aspekten unterstützt, verbessert er die Nachhaltigkeitsbildung, fördert verantwortungsvolle Geschäftspraktiken und passt die Berufsausbildung an die aktuellen Marktanforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen an.